Landkreis Tuttlingen bildet in Spaichingen 14 neue Truppführer aus


Unter der Leitung der Kreisausbilder Christian Schmid und Benedikt Gölz fand in den vergangenen Wochen bei der Feuerwehr in Spaichingen ein Lehrgang für angehende Truppführer statt. Neben rechtlichen Grundlagen bildeten insbesondere die technische Hilfeleistung sowie das Vorgehen bei Löscheinsätzen Schwerpunkte des Lehrgangs.

 

Truppführer dürfen im Einsatz einen Trupp führen und übernehmen dabei die Verantwortung für ihren Truppmann. Deshalb wurde ein besonderes Augenmerk auf das Erkennen von Gefahren gelegt.

 

Während des Lehrgangs vertieften die Teilnehmer ihr Wissen aus Theorie und Praxis für das Vorgehen in unterschiedlichen Brandobjekten. Hierunter fielen Wohnungs- und Dachstuhlbrände, Fahrzeugbrände sowie Brände in Industrie- und Lagerhallen. Auch die dafür erforderliche Wasserförderung war Bestandteil des Lehrgangs. So wurde auf dem Weg zum Dreifaltigkeitsberg eine Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke mit Faltbehälter aufgebaut. Darüber hinaus stand das strukturierte Vorgehen bei technischen Hilfeleistungseinsätzen auf dem Programm, etwa bei Verkehrsunfällen, dem Austritt von Gefahrstoffen oder Unfällen mit Maschinen.

 

Zum Lehrgang gehörte auch ein Leistungsnachweis, der aus einer theoretischen und einer praktischen Prüfung bestand. Im Rahmen der praktischen Prüfung wurde ein Wohnungsbrand im Obergeschoss simuliert, bei dem es eine vermisste Person zu retten galt. Das Vorgehen umfasste die Suche nach einer vermissten Person im Brandgebäude, die Brandbekämpfung, taktische Belüftung sowie den Einsatz tragbarer Leitern zur Rettung der vermissten Person.

In einer weiteren Übung bearbeiteten die Teilnehmenden zwei PKWs mit hydraulischem Rettungsgerät wie Schere und Spreizer, um eine patientenschonende Rettung aus den verunfallten Fahrzeugen zu ermöglichen.

 

Den Lehrgang zum Truppführer haben erfolgreich absolviert:

Ferdinand König, Pascal Obergfell (beide Feuerwehr Aixheim) Benedikt Vögtle (Feuerwehr Buchheim), Mathias Hipp, Mathias Motzke (beide Feuerwehr Irndorf) Heiko Freyer (Integrierte Leitstelle Tuttlingen), Kevin Biesinger, Nick Borchert, Oliver Miched, Jason Pekarik, Simon Ruhnau, Leo Scherf, Marc Schneider, Justin Schumacher (alle Feuerwehr Spaichingen)

 

Die Feuerwehr Spaichingen wünscht den neuen Truppführern stets sichere Einsätze und eine gesunde Rückkehr aus jedem Einsatz.

 

Bericht: J. Schumacher

Homepage: J. Schumacher

Bilder: FF Spaichingen