Jugendfeuerwehr Spaichingen im Zeltlager


Das alljährliche Zeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbands Tuttlingen (KJFV TUT) fand am zweiten Juliwochenende von Freitag bis Sonntag in Hausen ob Verena statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hausen hatte der KJFV TUT das Event über Monate hinweg vorbereitet.

Rund 330 Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuer traten bereits am Freitagnachmittag die Anreise an. Die Zelte wurden zuvor am Donnerstagabend auf der großen Zeltwiese aufgebaut, so dass die jungen Camper am Freitag nur noch einziehen und sich einrichten brauchten.

Am Freitagabend erfolgte die Zeltlagereröffnung mit allen Jugendfeuerwehren und im Anschluss das Abendessen der Jugendlichen aus Spaichingen an Ihrem Zelt. Leckere Maultaschenburger hatten die Betreuer zubereitet.

Am Samstagmorgen erfolgte nach einem reichhaltigen Frühstück um 9 Uhr der Start unserer drei Gruppen beim Lagerwettkampf. An zehn Stationen in und um Hausen konnten die Kinder und Jugendlichen Ihr Geschick und Können abrufen. Viele verschiedene feuerwehrtechnische aber auch Geschicklichkeits-Spiele hatten die Organisatoren vorbereitet, so dass auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Ein gemeinsames Mittagessen in der Verenahalle stellte den Abschluss des Wettkampfs dar. Doch auch am Nachmittag wurde es dank eines Kreativ-Wettbewerbs nicht langweilig. Die Gestaltung der Hohenkarpfenburg aus Papmasche war die Herausforderung für alle Jugendfeuerwehren. Müde aber glücklich fielen die Kinder und Jugendlichen alsbald nach dem Abendessen in Ihre Feldbetten.

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück an den Zeltabbau und nach der folgenden Siegerehrung und Verabschiedung traten alle zufrieden den Weg nach Hause an.

Es war ein tolles und erlebnisreiches Wochenende im Zeltlager für alle Beteiligten. Die Vorfreude und Hoffnung auf ein erneutes Zeltlager im nächsten Jahr 2025 ist bereits spürbar.

Herzlichen Dank an alle, die bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung mitgewirkt haben. Allen voran dem KJFV TUT, der FF Hausen o.V. sowie unseren Jugendwarten Tobias und Florian und den Jugendbetreuern Vincent, Michael und Maike.

 

Bericht: C. Schmid

Homepage: J. Schumacher

Bilder: FF Spaichingen