Einsatzbericht


Turbulenter Jahresstart für die Feuerwehr Spaichingen

Turbulent begann das Jahr 2025 für die Feuerwehr Spaichingen. Nach einer ruhigen Weihnachtszeit wurde die Wehr in der Silvesternacht innerhalb von drei Stunden zu gleich drei Einsätzen alarmiert.

 

Das Jahr war keine zwei Minuten alt, da schrillten bereits das erste mal die Alarmmelder: gemeldet war ein Brand im Spaichinger Stadtgebiet. Ursprünglich als Fahrzeugbrand gemeldet konnte bereits auf der Anfahrt ein Feuerschein in einem Wohngebiet vernommen werden.

Vor Ort war dann zu erkennen, dass eine hohe Thujahecke in voller Ausdehnung brannte und große Gefahr eines Übergreifens auf ein Gebäude bestand. Meterhoch reichten die Flammen.

 

Mithilfe eines Löschangriffs unter schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft und ein Übergreifen verhindert werden.

 

Gerade als die meisten der Feuerwehrleute wieder auf dem Weg zurück zu Ihren Familien und Freuden waren, schrillten die Melder erneut. Wieder brannte eine Hecke - gemeldet mit Gefahr eines Übergreifens auf ein Gebäude. Auch dieser Brand konnte erfolgreich bekämpft werden.

Zum vorerst letzten Einsatz des Tages wurden die Wehrleute dann gegen 2:45 Uhr alarmiert.

 

Diesmal brannte ein Müllcontainer an einer Hecke. Auch dieser Brand konnte durch einen Trupp unter Presslauftatmer mit dem Schnellangriffsschlauch schnell gelöscht werden.

 

In allen Fällen wurde zudem eine Wärmebildkamera zur Kontrolle vorgenommen.

In Einsatz war die Feuerwehr Spaichingen mit vier Fahrzeugen sowie die Polizei.

Wir wünschen allen ein frohes Jahr 2025!

 

Bericht: N. Mattes

Homepage: J. Schumacher

Fotos: FF Spaichingen