Einsatzbericht


Funkensonntag und zwei Einsätze binnen kürzester Zeit

Wie in jedem Jahr begleitete die Feuerwehr Spaichingen auch am vergangenen Sonntag das Funkenfeuer am Spaichinger Hausberg.

Hier übernahmen wir die Verpflegung der Fackelträger sowie das Entzünden der Fackeln und die Absicherung des Fackelzugs sowie des großen Funkenfeuers am Fuße des Dreifaltigkeitbergs.

 

Gerade als die Feuerwehrleute ins Magazin zurückgekehrt waren, schrillten die Melder.

Zur Unterstützung der Feuerwehr Aldingen wurden wir mit unserer Drehleiter mit dem Stichwort „Rettung aus Höhen und Tiefen“ alarmiert.

Eine Person war in ungünstiger Lage in einen Schacht gestürzt und hatte sich schwer verletzt. Daher rückten die Einsatzkräfte der Feuerwehr an, um die Rettung der Person vorzunehmen.

 

Da die Drehleiter der Feuerwehr Spaichingen an der Einsatzstelle nicht benötigt wurde, nahm sie die Ausleuchtung des Landeplatzes für den Rettungshubschrauber der Schweizer Rega vor.

 

Nur einige Zeit später ereignete sich am Ortsrand von Spaichingen ein weiterer Unfall bei dem eine Person schwer verletzt wurde.

Hier unterstützte die Feuerwehr Spaichingen mit zwei Löschfahrzeugen und der Drehleiter. Hauptaufgabe war das Ausleuchten der Einsatzstelle für die Einsatzkräfte.

 

Auch hier wurde ein Patient mit einem weiteren nachtflugtauglichen Schweizer Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

 

Bericht: N. Mattes

Homepage: J. Schumacher

Fotos: FF Spaichingen