Am gestrigen Mittwoch, 29. Januar gegen 19 Uhr erreichte den Löschzug 1 der Feuerwehr Spaichingen eine Alarmmeldung. Bewohner hatten Gasgeruch im Keller Ihres Wohngebäudes im Spaichinger Stadtgebiet wahrgenommen und einen Notruf über die 112 abgesetzt.
Die Feuerwehrkräfte rüsteten sich mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten sowie Gasmessgeräten aus und begaben sich in die betroffenen Kellerräume. Nachdem keine überhöhten Konzentrationen gemessen werden konnten, führte ein Mitarbeiter des Energieversorgers Gas weitere Messungen durch. Da auch diese im deutlich unkritischen Bereich lagen, konnten die Einsatzmaßnahmen alsbald zurückgebaut werden. Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle an die Bewohner und rückte wieder ins Feuerwehrhaus in der Alleenstraße ein.
Neben sechs Fahrzeugen mit 24 Feuerwehrangehörigen der Feuerwehr Spaichingen waren ein Rettungswagen, die ehrenamtliche Schnelleinsatzgruppe des DRK, der Energieversorger Gas sowie die Polizei an der Einsatzstelle.
Bericht: C. Schmid
Homepage: J. Schumacher
Fotos: FF Spaichingen
Weitere Infos zum Verhalten bei Wahrnehmen von Gasgeruch finden Sie auf unserer Homepage unter Über uns / Sicherheitstipps