Am Freitag kurz vor 12 Uhr wurde die Drehleiterschleife der Freiwilligen Feuerwehr Spaichingen mit dem Stichwort „Rauchentwicklung Gebäude“ nach Denkingen alarmiert. Diese wurde an einem Wohnhaus im Bereich der Solaranlage gemeldet.
Daraufhin machte sich neben der Drehleiter der Feuerwehr Spaichingen auch die Feuerwehr Denkingen und die Feuerwehr Frittlingen auf den Weg zur Einsatzstelle.
Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung an der Solaranlage bestätigt werden. Bei Erkundung mit der Drehleiter stellte sich vielmehr heraus, dass es sich um Dampf durch den Defekt einer Solaranlage handelte. Um eine Gefahr auszuschließen wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Außerdem wurde durch einen Heizungsmonteur aus den Reihen der Feuerwehr die Situation mittels der Drehleiter kontrolliert.
Ein Brandereignis lag nicht vor, sodass die Kräfte nach einer halben Stunde die Einsatzstelle wieder verlassen konnten.
Vor Ort war die Feuerwehr Spaichingen mit der Drehleiter und drei Wehrleuten. Daneben war die Feuerwehr Denkingen, Feuerwehr Frittlingen und die Polizei an der Einsatzstelle tätig. Auch der Rettungsdienst sowie umfangreiche Kräfte des DRK Denkingen und Spaichingen waren zur Einsatzstelle gerufen worden.
Bericht: N. Hauser
Homepage: J. Schumacher
Fotos: FF Spaichingen