Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Spaichingen am Mittwoch, den 4. Dezember gegen 9:45 Uhr alarmiert.
Ein Fahrzeug hatte automatisch einen Unfall gemeldet und versucht, einen Sprechkontakt mit der Fahrerin des Fahrzeuges herzustellen.
Dies nicht gelang und von einem schweren Unfall auszugehen war, wurde Alarm für die Feuerwehr Spaichingen sowie weitere Rettungskräfte ausgelöst.
Umgehend machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg zur Unfallstelle im Spaichinger Stadtgebiet.
Vor Ort eingetroffen, konnte nach kurzer Erkundung festgestellt werden, dass die verletzte Fahrerin sich noch im Personenkraftwagen befand, jedoch keine technische Rettung, der Patientin nötig war.
Die Patientin wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes dann durch die Kräfte der Feuerwehr betreut.
Der Zugführer gab nach der Erkundung die Lagemeldung sowie die Info weiter, dass keine weiteren Kräfte mehr erforderlich waren. Daraufhin brachen die anfahrenden Kräfte die Anfahrt ab.
Zudem wurde die Statik eines durch den Aufprall in Mitleidenschaft gezogenen Baugerüstes beurteilt und die Einsatzstelle an den Bauherr übergeben.
Die Patientin wurde durch den Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik verbracht.
Bericht: N. Mattes
Homepage: J. Schumacher
Fotos: FF Spaichingen