Zu einer weiteren Unwetterlage wurde die Feuerwehr Spaichingen am gestrigen Donnerstag, 5. September, alarmiert.
Gegen 20:45 Uhr zog ein Unwetter mit Starkregen und Windböen über das Spaichinger Stadtgebiet.
Nach dem Unwetter erreichten verschiedene Anrufe die Integrierte Leitstelle Tuttlingen. Anfangs ließ diese einen Alarm für eine Kleineinsatzgruppe auslösen. Im weiteren Verlauf wurde aufgrund weiterer Einsatzstellen ein Alarm für die Kleinalarmgruppe des zweiten Zuges ausgelöst.
Es wurden innerhalb von drei Stunden fünf Einsatzstellen priorisiert und abgearbeitet.
Zum Einsatz kamen hierbei vor allem Tauchpumpen und Wassersauger.
Mithilfe dieser Gerätschaften wurde das Wasser an den verschiedenen Einsatzstellen aus den Gebäuden abgepumpt.
Der Einsatz dauerte bis zwölf Uhr nachts an.
Im Einsatz waren 21 Kräfte der Feuerwehr Spaichingen für rund drei Stunden.
Mutmaßlich ebenfalls auf das Unwetter zurückzuführen, war ein Einsatz, welcher am heutigen Morgen um 10:00 Uhr bei der Leitstelle Tuttlingen gemeldet wurde:
In einem Wohngebäude stand im Kellerbereich ebenfalls mehrere Zentimeter hoch das Wasser. Dieses wurde durch die Wehrleute mit Tauchpumpen und Wassersaugern aufgenommen. Der Einsatz dauerte eine gute Stunde an.
Auch in anderen Gemeinden des Landkreises waren Feuerwehren aufgrund des Unwetters im Einsatz.
Bericht: N. Mattes
Homepage: J. Schumacher
Fotos: FF Spaichingen