Einsatzbericht


Feuerwehr rückt zu Heckenbrand aus

Gegen 20:10 Uhr erfolgte die Alarmierung der integrierten Leitstelle Tuttlingen für den Spaichinger Löschzug. Es war ein Heckenbrand an einem Gebäude gemeldet worden, daraufhin rückten die Spaichinger Wehrleute aus.

Bereits auf der Anfahrt zu der Einsatzstelle war der Rauch von weitem sichtbar.

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner erste Löschmaßnahmen gestartet, um den Brand einzudämmen. Die Besatzung des ersteintreffenden Löschgruppenfahrzeugs nahm umgehend zwei C-Löschrohre unter schwerem Atemschutz vor, um den Brand der Hecke abschließend zu bekämpfen. Die Brandbekämpfung zeigte rasch Wirkung und somit konnte ein Übergreifen des Brandes auf das angrenzende Gebäude verhindert werden. Nachdem „Brand aus“ gemeldet werden konnte, wurden die Brandstelle noch mittels einer Wärmebildkamera nachkontrolliert, um etwaige Brandnester ausschließen zu können.

Vier Anwohner hatten während Ihrer Löschmaßnahmen Rauch eingeatmet und wurden daher sicherheitshalber in einem Rettungswagen untersucht. Im Einsatz war die Feuerwehr Spaichingen mit vier Fahrzeugen und 12 Feuerwehrangehörigen, sowie die Polizei und der Rettungsdienst des DRKs.

 

Bericht: N. Hauser

Homepage: J. Schumacher

Fotos: FF Spaichingen