Zwischen Donnerstag, 15.08. und Samstag, 17.08. wurde die Feuerwehr Spaichingen zu vier Einsätzen alarmiert.
Am Donnerstag gegen 17:00 wurde eine hilflose Person in einer Wohnung gemeldet. Mit dem Stichwort „Türöffnung zur Menschenrettung“ alarmierte die Leitstelle deshalb die Sonderschleife „Türöffnung“. An der Einsatzstelle eingetroffen öffnete die Person jedoch selbstständig die Türe. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht nötig.
In der Nacht auf Freitag wurde die Wehr gegen 2:15 Uhr erneut alarmiert, diesmal mit dem Stichwort „Ausgelöste Brandmeldeanlage“ im ehemaligen Klinikum Spaichingen. Vor Ort konnte kein Rauch und Feuer am ausgelösten Melder vorgefunden werden, jedoch löste ein anderer Rauchmelder ebenfalls aus. Aufgrund dessen musste eine Tür gewaltsam geöffnet werden. Ein Brandereignis konnte auch hier nicht festgestellt werden. Die Wehrleute konnten nach einer Stunde wieder nachhause in Ihre Betten zurückkehren.
In der Nacht auf Samstag wurden die Kräfte dann erneut geweckt: gegen 1:45 Uhr lief ein Brandmeldealarm aus dem Gewerbemuseum Spaichingen auf.
Auch hier konnte nach Erkundung Entwarnung gegeben werden, es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Wehrleute konnten wieder in Ihre Betten zurückkehren.
Gegen 14:00 Uhr am Samstag erfolgte dann die vorerst letzte Alarmierung der Woche: ein mutmaßlicher Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Dürbheim und Balgheim. Ein Notruf eines Smartphones ohne mögliche Sprechverbindung löste einen Einsatz der Feuerwehr- und Rettungskräfte aus.
Vor Ort konnte jedoch kein Unfallereignis festgestellt werden. Der Notruf war mutmaßlich durch die Notfallfunktion eines Smartphones ausgelöst worden. Die Kräfte konnten wieder einrücken und in ihr Wochenende zurückkehren.
Im Falle der Brandmeldungen und Unfallrettung waren der Lösch - bzw. Rüstzug der Feuerwehr Spaichingen mit ca. 20 Feuerwehrleuten im Einsatz.
Im Falle des Türöffnung und Unfallmeldung war außerdem die Feuerwehr Dürbheim alarmiert.
Ebenfalls war bei den Einsätzen der Rettungsdienst des DRK sowie die Schnelleinsatzgruppe des DRK mit eingesetzt.
Bericht: N. Mattes
Homepage: J. Schumacher
Fotos: FF Spaichingen