Einsatzbericht


Feuerwehr Spaichingen bei Gefahrguteinsatz gefordert

Die Feuerwehr Spaichingen wurde am Donnerstag von der Leitstelle Konstanz zu einer kreisübergreifenden Hilfe alarmiert.

Gegen 14:20 Uhr wurde Alarm ausgelöst für die Einheit „Dekontamination von Verletzten“ (Dekon-V).

 

Diese Einheit wird von der Feuerwehr Spaichingen sowie von dem angrenzenden Landkreis Schwarzwald-Baar und Landkreis Rottweil gestellt. Dabei ist die Feuerwehr Spaichingen mit vier Fahrzeugen, sowie die Feuerwehr Gosheim, die Feuerwehr Schramberg, die Feuerwehr Blumberg und die Feuerwehr Villingen mit jeweils einem Fahrzeug beteiligt. Außerdem waren starke Kräfte des Rettungsdienstes und ehrenamtlichen Sanitätsdienstes an die Einheit angegliedert.

In der Singener Innenstadt war es zu einem vermuteten Gefahrenstoffaustritt gekommen.

 

Daraufhin wurde dieser Bereich von den Einsatzkräften am Donnerstagnachmittag teilweise abgesperrt.

 

Passanten hatten von Gasgeruch und Reizungen in Augen und Atemwegen berichtet. Die Feuerwehr Spaichingen hat am Einsatzort die Dekontamination von betroffen Personen übernommen. Zum Einsatz kam die Dekontaminations Ausrüstung des Bundes.

 

Der Einsatz dauerte für die Spaichinger Kräfte von 14:20 Uhr bis 0 Uhr. Diese waren mit 22 Mann und 4 Fahrzeugen vor Ort.

 

Insgesamt waren eine Vielzahl von Einsatzkräften vor Ort darunter der Gefahrengutzug des Landkreises Konstanz. Zudem waren viele Einsatzkräfte aus den Landkreisen Schwarzwald-Baar sowie Rottweil angerückt. Zur genauen Feststellung des Stoffes war außerdem die Analytische Taskforce der Berufsfeuerwehr aus Mannheim im Einsatz. Zudem waren starke Kräfte des DRK und der Polizei am Einsatzort in der Singener Innenstadt tätig.

 

Vielen Dank an die örtlichen Kräfte für die gute Zusammenarbeit.

 

Bericht: N. Hauser

Homepage: J. Schumacher

Fotos: FF Spaichingen