Einsatzbericht


Zwei Rauchentwicklungen und Verkehrsunfall halten Feuerwehr am Dienstag auf Trab

Zu gleich drei Einsätzen wurde die Feuerwehr Spaichingen am gestrigen Dienstag alarmiert.

Am arbeitsintensivsten gestaltete sich eine ausgelöste Brandmeldeanlage, zu der die Wehr gegen 22:15 Uhr alarmiert wurde. Aus der Erwin-Teufel-Schule war auf der Leitstelle Tuttlingen ein Brandmelderalarm aufgelaufen. Diese entsandte daraufhin aufgrund des Alarmplan umfassende Kräfte der Feuerwehr und des DRK zur Einsatzstelle.

Bei der Erkundung konnte eine Rauchentwicklung aus einem der unteren Geschosse der Schule festgestellt werden.

Ein Löschangriff wurde in Stellung gebracht und mehrere Einheiten unter Atemschutz standen bereit. Unter Pressluftatmer konnte der Angriffstrupp den betroffenen Bereich kontrollieren. Offenbar war es durch eine Fehlfunktion im Bereich der Heizung zu einer stärkeren Rauchentwicklung mit Brandgeruch gekommen. Umfassende Belüftungsmaßnahmen wurden mithilfe von Drucklüftern durchgeführt. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Noch während die ersten Wehrleute bereits wieder zuhause angekommen waren, erfolgte dann eine erneute Alarmierung: Verkehrsunfall mit Menschenleben in Gefahr.

Abermals machten sich die Kräfte mit dem Rüstzug auf den Weg Richtung der Einsatzstelle bei der Kreisstraße Richtung Schura.

Hier war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, jedoch war keiner der betroffenen Personen in Ihren PKWs eingeklemmt.

Die Feuerwehr Trossingen fuhr die Einsatzstelle aufgrund des Einsatzortes ebenfalls an. Die Feuerwehr Spaichingen konnte die Einsatzstelle deshalb zügig wieder verlassen.

Bereits Nachmittags wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung am Dreifaltigkeitsberg gerufen: es handelte sich um einen Täuschungsalarm aufgrund von Bauarbeiten.

 

 

Bericht: N. Mattes

Homepage: J. Schumacher

Fotos: FF Spaichingen