Am Mittwoch, den 18.09.2024 kam es zu gleich zwei Alarmierungen für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Spaichingen.
Der erste Alarm erfolgte gegen 07:45 Uhr. Die Brandmeldeanlage eines Spaichinger Industriebetriebes hatte ausgelöst, woraufhin sich umgehend der Löschzug auf den Weg zur Einsatzstelle machte. Vor Ort angekommen wurde die Lage erkundet und der ausgelöste Melder wurde aufgesucht. Im Betriebsraum des Aufzuges kam es zu einer Rauchentwicklung. Wie sich kurz danach herausstellte, war die Rauchentwicklung auf Ölnebel zurückzuführen, welcher durch einen geplatzten Hydraulikschlauch entstand.
So konnten die eingesetzten Wehrkräfte bald wieder in das Feuerwehrmagazin einrücken und zu ihren eigentlichen Arbeitsstellen zurückkehren.
Kaum dort angekommen schrillten die Funkmeldeempfänger gegen kurz nach 10:00 Uhr erneut. „Verkehrsunfall – Eingeklemmte Person mit Menschenleben in Gefahr“ lautete die Einsatzmeldung.
Erneut machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg. Gemeinsam mit weiteren Kräften des Rettungsdienstes samt Notarzt und der Polizei wurde die Einsatzstelle auf der B14 zwischen Spaichingen und Aldingen angefahren. Beim Eintreffen wurde die verletzte Person bereits durch den Rettungsdienst befreit und weitergehend versorgt. Die Maßnahmen beschränkten sich daher auf das Abklemmen der Fahrzeugbatterie, sowie Maßnahmen zur Verkehrsabsicherung.
Bericht: J. Schumacher
Homepage: J. Schumacher
Fotos: FF Spaichingen