Einsatzbericht


Feuerwehr Spaichingen die letzten zwei Tage stark gefordert

Bereits am vergangenen Dienstag wurden die Wehrleute der Feuerwehr Spaichingen nach Hausen o. V. alarmiert. Dort war aufgrund des starken Windes ein Baum umgestürzt.

Da weiter keine Gefahr ausging, konnte die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Hausen den Einsatz abhandeln und die Spaichinger Kameraden konnten zum Feuerwehrhaus einrücken.

Im Einsatz waren 5 Mann mit einem Fahrzeug.

Heute Morgen schrillte erneut der Funkmeldeempfänger. Bereits um 6:20 Uhr war die erste Meldung aufgelaufen.

Ein PKW Brand zwischen Dürbheim und Böttingen wurde der Integrierten Leitstelle Tuttlingen gemeldet. Die ersteintreffende Feuerwehr Dürbheim hatte bereits beim Eintreffen der Feuerwehr Spaichingen ein C-Rohr vorgenommen.

Daraufhin unterstützten die Spaichinger Kräfte beim Löschen des Räumfahrzeug.

Die Männer und Frauen waren noch nicht wieder zurück in Spaichingen als gegen

7:00 Uhr die letzte Alarmierung erfolgte.

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage war das Einsatzstichwort.

Umgehend machte sich ein Löschgruppenfahrzeug aus Dürbheim und weitere Kräfte von dem Feuerwehrhaus auf zu der gemeldeten Adresse.

Nach Auslesen des Feuerwehr-Anzeigetableaus begaben sich der Angriffstrupp mitsamt

Gruppenführer zur Erkundung in Richtung des gemeldeten Ereignisses.

Vor Ort konnte jedoch weder Rauch noch Feuer festgestellt werden, viel mehr hatte die Sprinkleranlage ohne Grund ausgelöst. Die Feuerwehr schieberte den Bereich ab, stellte die Anlage zurück und übergab sie dem Betreiber.

Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge mit 21 Feuerwehrleuten, daneben war das DRK und die Polizei vor Ort.

 

Bericht: N. Hauser

Homepage: J. Schumacher

Fotos: FF Spaichingen