Einsatzbericht


Kurze Nacht für Spaichinger Feuerwehr

In der Nacht von Dienstag 24.09. auf Mittwoch 25.09. waren die Wehrleute gleich zweimal gefordert. So kam es um kurz vor 22:20 Uhr zu der ersten Alarmierung, es wurde die Drehleiter der Feuerwehr Spaichingen zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall nach Aldingen gerufen.

Nachdem von den Wehrleuten die Drehleiter in Stellung gebracht worden war, wurde der Patient aus dem ersten Obergeschoss auf das Straßenniveau gerettet.

Im Anschluss transportierte der Rettungsdienst den Patienten in ein Klinikum.

Im Einsatz waren drei Einsatzkräfte der Feuerwehr Spaichingen, mit der Drehleiter daneben war die Feuerwehr Aldingen sowie der Rettungsdienst vor Ort.

Bereits um 4:40 Uhr war die Nacht für die Wehrleute dann wieder vorbei. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb war gemeldet. Daraufhin machte sich der Löschzug zur Einsatzstelle auf. Ein Brandereignis konnte nicht ausgemacht werden. In dem kontrollierten Bereich war weder Feuer noch Rauch zu vernehmen.

Als Auslösegrund war Prozessdampf feststellbar, damit war ein Eingreifen seitens der Feuerwehr nicht nötig. Die Anlage konnte zurückgestellt und an den Betreiber übergeben werden.

Im Einsatz war der Löschzug bestehend aus fünf Fahrzeugen und mit 21 Feuerwehrleuten besetzt, sowie die Polizei.

 

Bericht: N. Hauser

Homepage: J. Schumacher

Fotos: FF Spaichingen