Zu zwei ungewöhnlichen Einsätzen wurde die Feuerwehr Spaichingen am Freitag und Samstag alarmiert.
Zunächst rief die Polizei die Feuerwehr am Freitag gegen 19:00 Uhr zur Hilfe.
Nach einem Kampfmittelfund in einem Waldstück waren Absperrmaßnahmen erforderlich.
Die Feuerwehr übernahm diese gemeinsam mit der Polizei, bis die Gefahr durch den Kampfmittelräumdienst gebannt war.
Nach einer guten Stunde konnten die sechs ausgerückten Wehrleute die Einsatzstelle wieder verlassen und zur stattfindenden Freitagabend-Übung dazu stoßen.
Am Samstag gegen 13:10 Uhr wurde die Kleinalarmgruppe dann erneut alarmiert, mit dem Stichwort „Brandnachschau“.
Infolge einer Explosion beim Kochen war eine Person schwer verletzt worden.
Zur Kontrolle auf etwaige Brandgefahren wurde die Feuerwehr zur Einsatzstelle gerufen.
Nachdem die Einsatzstelle mittels einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte Entwarnung gegeben werden: es war kein Feuer bzw. Rauch mehr zu erkennen. Danach unterstütze die Feuerwehr die Absperrmaßnahmen für die Landung und den Start des ebenfalls eingesetzten Rettungshubschraubers.
Im Einsatz waren sieben Kräfte der Feuerwehr Spaichingen sowie des Rettungsdienstes des DRK, der DRF Luftrettung sowie der Polizei.
Bericht: N. Mattes
Homepage: J. Schumacher
Fotos: FF Spaichingen