Einsatzbericht


EM in Stuttgart: Kreisübergreifende Hilfe

Unter der Führung der Feuerwehr Spaichingen machte sich am Mittwoch, 26. Juni eine Vielzahl von Einsatzkräften, im Rahmen des EM Spiels Ukraine gegen Belgien, gegen kurz vor 10 Uhr auf den Weg nach Stuttgart. Zweck war die Absicherung der Veranstaltung und Bereithaltung von Einsatzmitteln zur Dekontamination von verletzten Personen zum Beispiel nach Unfällen mit Gefahrstoffen.

Der Dekon-Zug besteht aus Kräften der Feuerwehr und des Sanitätsdienstes. Für die „Teileinheit Feuerwehr“ waren dies Kräfte aus den Landkreisen Tuttlingen (Spaichingen, Gosheim), dem Landkreis Rottweil (Schramberg-Sulgen) und dem Schwarzwald-Baar-Kreis (VS-Villingen, Blumberg). Die Kräfte „Teileinheit Sanitätsdienst“ waren aus dem Landkreis Tuttlingen (Spaichingen, Rietheim-Weilheim, Tuttlingen).

Im Bereitstellungsraum wurde die Zeit auch zum Austausch mit den anderen Einsatzkräften der anderen Hilfsorganisationen und zum Begutachten der anderen Fahrzeuge genutzt.

 

Gegen kurz nach 22 Uhr wurden die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen, sodass sich der Dekon-Zug auf die Heimfahrt begeben konnte. Aus Spaichingen waren vier Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften rund 15 Stunden im Einsatz.

 

Bericht: J. Schumacher

Homepage: J. Schumacher

Fotos: Feuerwehr Stuttgart