Einsatzbericht


Fünf Einsätze in der vergangenen Woche

Zu fünf Einsätzen wurde die Feuerwehr Spaichingen vergangene Woche alarmiert.

 

Am Mittwoch, 26.06. wurde die Feuerwehr Spaichingen mit dem Dekon-Zug nach Stuttgart zur Absicherung des EM-Spiels alarmiert (wir berichteten bereits). Am gleichen Tag wurde gegen 18:10 Uhr Gesamtalarm für die Feuerwehr Spaichingen, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gesundheitszentrum, ausgelöst. In einem Raum kam es zu einer leichten Rauchentwicklung. Durch den Einsatz eines Drucklüfters war der Raum schnell wieder rauchfrei und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz war die Feuerwehr Spaichingen mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften sowie weiteren Kräften in Bereitstellung. Das DRK mit dem Ortsverein Spaichingen war ebenfalls im Einsatz.

 

Ein Tag später, erneut gegen 18:10 Uhr, alarmierte die Integrierte Leitstelle in Tuttlingen mit dem Einsatzstichwort „Überflutete Straße“. Im Bereich einer Baustelle wurde eine Wasserleitung beschädigt, woraufhin es zu einem Wasseraustritt kam. An der Einsatzstelle angekommen, war das Wasser bereits abgestellt, sodass die Wehrkräfte nicht weiter tätig werden mussten.

 

Am Sonntag, 30.06. waren gleich zwei Alarmierungen zu verzeichnen.

 

Gegen 10:10 Uhr wurde zum Küchenbrand, welcher auf andere Zimmer überzugreifen drohte, alarmiert. Der Löschzug, bestehend aus fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften machte sich umgehend auf den Weg zu einem Wohngebäude in einem Spaichinger Wohngebiet. Eine Rauchentwicklung war bereits außerhalb der verschlossenen Wohnung sichtbar. Nachdem die Türe schadenfrei geöffnet wurde, ging ein Trupp unter umluftunabhängigen Atemschutz zur Erkundung in die Wohnung vor. Glücklicherweise konnte kein offenes Feuer festgestellt werden, vielmehr hatte angebranntes Essen zu der Rauchentwicklung geführt. Zudem konnte ein Hund aus der Wohnung gerettet werden. Weitere Maßnahmen waren das Belüften der Wohnung mittels Drucklüfter. Eine Person konnte an den Rettungsdienst übergeben werden.

Neben der Feuerwehr Spaichingen war eine Streife der Polizei vor Ort, sowie das DRK Spaichingen.

 

Nachdem die Kräfte wieder eingerückt waren, erfolgte gegen 11:45 Uhr eine weitere Alarmierung. In einem Keller hatte sich Aufgrund eines Rohrbruches in mehreren Räumen Wasser gesammelt. Nach einem Einsatz von rund 1,5 Stunden konnte dies mittels Pumpe und Wassersauger entfernt werden.

Die Feuerwehr Spaichingen war mit einem Fahrzeug und sieben Einsatzkräften vor Ort.

 

Bericht: J. Schumacher

Homepage: J. Schumacher

Fotos: FF Spaichingen