Einsatzbericht


Ausgelöste Brandwarnanlage und Wohnungsbrand beschäftigen Feuerwehr

Eine ausgelöste Brandwarnanlage führte am Dienstagabend, 28.05. gegen 21:10 Uhr zu einem Einsatz für die Feuerwehr Spaichingen. Der alarmierte Löschzug machte sich umgehend auf den Weg zur Einsatzstelle in die Eisenbahnstraße. Vor Ort konnte nach der Erkundung der Wohnung, indem der Rauchwarnmelder Alarm geschlagen hatte, jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da glücklicherweise weder Rauch noch Feuer zu sehen war. So konnten die Einsatzkräfte nach der Rückstellung der Brandmeldeanlage wieder ins Feuerwehrmagazin einrücken.

Im Einsatz war die Feuerwehr Spaichingen mit 21 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen.

 

Zwei Tage darauf, gegen 14:15 Uhr wurde die Feuerwehr Spaichingen erneut alarmiert. Das Alarmstichwort lautete Wohnungsbrand woraufhin die Drehleiter, mit drei Einsatzkräften, zur Überlandhilfe nach Aldingen ausgerückt ist. In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Brand eines Schaltkastens. Nachdem die Drehleiter zuerst in Bereitstellung war, galt es im Verlauf die Dachhaut auf Undichtigkeiten zu prüfen.

Neben den Feuerwehren aus Aldingen und Spaichingen war die Polizei, das DRK mit der Bereitschaft Aldingen und Aixheim sowie der Rettungsdienst samt Organisatorischer Leiter Rettungsdienst vor Ort. 

 

Bericht: J. Schumacher

Homepage: J. Schumacher

Foto: FF Spaichingen